Projektarbeit
Wie entsteht ein Projekt?
Die Politik erkennt ein gesellschaftliches Problem und will es lösen. Sie definiert ein Ziel und erstellt ein Zeit- und Finanzbudget. Es gibt europäische, deutsche und sächsische Fördergeber. Diese schreiben das Projekt aus und Projektträger bewerben sich darauf. Unsere Fördergeber sind zum Beispiel der Europäische Sozialfond, die Europäische Kommission sowie der Europäische Fond für regionale Entwicklung.
Welche Projekte haben wir?
Mit IdA (Integration durch Austausch) und IsA (Integration statt Ausgrenzung) führen wir zwei Projekte der Integrationsrichtlinie des Europäischen Sozialfonds durch. Ida unterstützt junge Menschen zwischen 18 und 35 bei der beruflichen Orientierung durch ein Auslandspraktikum. IsA begleitet Migranten und Migrantinnen im selben Alter bei der Orientierung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt.
In Zusammenarbeit mit europäischen Partnern begleiten wir gesellschaftliche Veränderungsprozesse mit einem sozialen Dialog. Dabei treffen sich Vertreter aus verschiedenen Ländern und Industriezweigen, um voneinander zu lernen, Ideen zu entwickeln und Ergebnisse zu verschriftlichen. Wir arbeiten unter anderem an Themen wie Arbeitnehmervertretung im Unternehmen oder umweltorientierter Unternehmensführung.
Interesse an digitalen Projekten? Dann bitte hier lang: https://www.bsw-pas.de/projekte/

Ihre Ansprechpartnerin
Irina Einert
Teamleiterin Management Akademie Sachsen International
Telefon 0351 4250261
irina.einert@bsw-mail.de