Exchanging Experience
Erfahrungsaustausch zur besseren Umsetzung der überarbeiteten Richtlinie über europäische Betriebsräte
Laufzeit: 12. Februar 2020 – 12. Oktober 2021
Ziel des Projekts ist der Austausch bewährter Verfahren zwischen den Hauptakteuren, die durch Zusammenarbeit eine langfristige Strategie und Vision für die richtige Umsetzung der (neugefassten) Richtlinie über Europäische Betriebsräte entwickeln werden.
Es kommt vor, dass eine Arbeitnehmerorganisation auf der Basisebene (z.B. Gewerkschaft oder Betriebsrat) in einem multinationalen Konzern keine Möglichkeit hat, mit der Ebene, auf der Entscheidungen getroffen werden (zentrale Konzernleitung), in Kontakt zu treten. Daher wurde 2009 die EBR-Richtlinie mit dem Ziel verabschiedet, Arbeitnehmervertreter aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten zusammenzubringen, was die Unterrichtung und Anhörung zu den wichtigsten sozioökonomischen Fragen ihres multinationalen Konzerns erheblich erleichtert.
Projektetappen
1. Steuerungsausschuss
Stand: erledigt
2. Recherche
Stand: in Planung
3. Internationaler Workshop
Stand: erst möglich nach Etappe 2
4. Nationaler Workshop
Stand: ernst möglich nach Etappe 3
5. Abschlussbericht
Stand: erst möglich nach Abschluss aller Projektetappen
Projektleitung
Projektpartner
Der Gewerkschaftsdachverband der Maschinen- und Metallarbeiter des Gewerkschaftsbundes "Podkrepa"
Синдикална Федерация на машиностроителите и металоработниците при Конфедерация на труда "Подкрепа", SFMM

Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union mitfinanziert.

